Skip to content
DSAG Jahreskongress 2023

DSAG-Jahreskongress 2023

“Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen“

Das erwartet euch:

Alles verändert sich, nichts bleibt wie es ist, die heutige Zeit setzt Flexibilität voraus. Entsprechend wandelbar präsentieren sich DSAG, SAP und das gesamte Ökosystem.

Diese Wandlungsfähigkeit steht auch im Fokus des DSAG-Jahreskongress 2023 vom 19.-21. September 2023 in Bremen.

Unter dem Motto „Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen“ freut sich die DSAG wieder darauf, mehr als 5.000 Teilnehmende zu begrüßen. Wagen Sie gemeinsam mit der Interessenvertretung den Blick durch das Kaleidoskop und finden Sie den richtigen Dreh, um zu neuen Blickwinkeln zu gelangen und Veränderungen zu gestalten.

Agenda-Struktur

Tickets

Für den Besuch des Kongresses erheben wir eine Teilnahmegebühr von:

  • 790,- €* für DSAG-Mitglieder
  • 1.190,- €* für Nicht- und Probe-Mitglieder
  • 250,- € für Studierende**

Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, nur an einem der Veranstaltungstage teilzunehmen.
Hierfür beläuft sich die Teilnahmegebühr auf:

  • 550,- €/Tag für DSAG-Mitglieder
  • 750,- €/Tag für Nicht- und Probe-Mitglieder
  • 100,- € für Studierende**

Alle Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.
*Early-Bird-Tarif bis 30.05.2023
**Die ersten 50 Tickets sind für Studierende kostenfrei

Das Ticket kann nicht von mehreren Personen genutzt werden. Die Teilnahmegebühr beinhaltet den Besuch der Vorträge und der Ausstellung sowie die Verpflegung. Die Kosten für Reise, Übernachtung und andere Aufwendungen sind in der Teilnahmegebühr nicht enthalten. Sie erhalten nach Ende des Early-Bird bzw. nach Ende der Veranstaltung von unserem Registrierungsbüro SCHERER WERBUNG GmbH eine Rechnung über die Teilnahmegebühr.

Ausstellung

Die Hallen 4 & 5 der Messe Bremen werden mit der Partnerausstellung von 175 SAP-Partnern und Dienstleistern und dem zentralen Cateringbereich der Veranstaltung der Dreh- und Angelpunkt des Kongresses.

Die Partner-Ausstellung der Veranstaltung ist bereits ausgebucht und es können leider keine weiteren Aussteller registriert werden. Gerne nehmen wir Sie jedoch in der Warteliste auf. Bitte senden Sie dafür eine E-mail an: n.lacaj@scherer-werbung.de

Call for presentation

Bei der Gestaltung der Themensitzungen freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Bitte nennen Sie uns bis zum 05.05.2023 Ihren Präsentationsvorschlag.

So funktioniert es: 

  • Als Login verwenden Sie bitte Ihren User aus den Vorjahren. Sollten Sie noch keinen User haben, registrieren Sie sich einfach neu.
    Bitte beachten: Ihre Zugangsdaten zum DSAGNet sind mit diesem System nicht verknüpft!
  • Wir freuen uns über Berichte, die entweder direkt vom Anwenderunternehmen oder in Zusammenarbeit mit einem Beratungshaus präsentiert werden. Präsentationen ausschließlich von Beratungsunternehmen können wir leider nicht berücksichtigen.
  • Bitte wählen Sie zunächst das Themengebiet (Mehrfach-Nennung möglich), in dem Ihre Präsentation positioniert werden könnte.
  • Im Nachgang bitten wir Sie um genaue Angaben des Themas und des referierenden Unternehmens.
  • Ihre Vorschläge werden von den Agenda-Verantwortlichen der Themensitzungen gesichtet. Sollte Ihr Thema in die Agenda aufgenommen werden, kommen diese auf Sie zu.
  • Sollte Ihr Präsentationsvorschlag für den Moment keine Verwendung finden, fließt dieser für sechs Monate in den generellen Präsentations-Pool der DSAG ein, um eventuell bei einer der kommenden DSAG-Veranstaltungen aufgegriffen zu werden. Bevor er anschließend aus dem System gelöscht wird, werden Sie per E-Mail darüber informiert und erhalten die Möglichkeit, den Eintrag zu verlängern.

Beratungsunternehmen bitten wir, den Verhaltenskodex der DSAG zu beachten: https://dsag.de/verhaltenscodex/

Tagungsort | Anreise | Hotels

Messe und Congress Centrum Bremen

Theodor-Heuss-Allee
28215 Bremen
Deutschland 

+49.421.3505-0
www.messe-bremen.de

Veranstaltungsbeginn/-ende: 
Die Tagung beginnt am 19. September 2023 um 9:00 Uhr 
und endet am 21. September 2023 gegen 15:30 Uhr

Empfang: 
Unser Check-in ist für Sie zu folgenden Zeiten geöffnet ist:

• 18. September 2023: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, Pre Check-in 
• 19. September 2023: 08:00 Uhr bis 20:30 Uhr 
• 20. September 2023: 08:00 Uhr bis 19:30 Uhr 
• 21. September 2023: 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr 

Hotels:
Sie haben die Möglichkeit, selbstständig ein Hotelzimmer zu reservieren. Hierfür haben wir in folgenden Hotels unter dem Stichwort „DSAG-Jahreskongress 2023“ Abrufkontingente bereitgestellt. Mehr Informationen sowie eine Hotelübersicht finden Sie hier.

Anreise:

Informationen zur Anreise finden Sie hier

Mit der Bahn zum DSAG-Jahreskongress-Messe-Preis nach Bremen und zurück.
Wenn Sie mit der Bahn anreisen möchten, haben wir für Sie eine komfortable und entspannte Reise von einem beliebigen DB-Bahnhof in Deutschland zum einmaligen Sonderpreis organisiert. Weitere Informationen finden Sie hier.

Event Details

Date

vom 19.-21. September 2023 

Messe und Congress Centrum Bremen

Theodor-Heuss-Allee
28215 Bremen

Download the White Paper “Bridging the Gap – How SecurityBridge Supports NIST CSF in SAP Environments”. Learn how choosing the right tool can significantly shorten the journey of NIST CSF adoption and improve the security posture of SAP environments.
SAP security Patch day
SAP Security Patch Day
Today is another SAP Security Patch Day. In May 2023, the SAP Response Team released 20 SAP Security Notes, including Evergreen 2622660 Security updates for the browser control Google Chromium delivered with SAP Business Client with HotNews priority. Besides two updated Notes, SAP Security Patch Day May 2023, contains 18 new security updates for the vast SAP Product portfolio while the majority relates to SAP Business Objects.
SAP ABAP Directory Traversal Vulnerability
SAP developers know that ABAP/4 (Advanced Business Application Programming) is not immune to security vulnerabilities like any other programming language. One significant security risk associated with SAP ABAP is directory traversal vulnerability. In this blog post, we will discuss what a directory traversal vulnerability is, why it is a problem for SAP customers, how it can be exploited, and what measures to take to prevent it.
we are hiring - career page
SecurityBridge is a leading provider of cutting-edge cybersecurity for SAP, catering to businesses of all sizes. We are expanding our operation to the US market and are looking for an experienced Sales Representative to join our team. The ideal candidate will have at least 5 years of experience in sales, with a focus on software sales, SAP security, and cybersecurity.