Skip to content

Innovator für SAP-Sicherheit: SecurityBridge auf den DSAG-Technologietagen 2023

DSAGTechnologietagen 23

Ingolstadt, 6. März 2023. DSAG-Technologietage, das bedeutet traditionell: Wissensaustausch unter Technologen und Technologiebegeisterten. „Work in progress“ lautet das diesjährige Motto (22.- 23. März 2023, Congress Center Rosengarten, Mannheim). SecurityBridge nimmt die DSAG beim Wort und veranstaltet zusammen mit seinem Partner cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH einen zweitägigen Hackathon, bei dem Studierende einen Prototyp für Security entwickeln können, unterstützt durch Coaches führender Beratungsunternehmen.


Seit 2003 beleuchtet die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) auf ihrer zweitägigen Frühjahrsveranstaltung die wichtigsten Entwicklungen und Trends rund um SAP im Technologiebereich. SecurityBridge wird auch in diesem Jahr wieder dabei sein, um die Diskussion rund um SAP-Security weiter auszubauen, Partner und Kunden zu treffen und sich mit der SAP-Landschaft zu vernetzen.


An Stand 24 zeigt der Ingolstädter Hersteller neueste Lösungen für den Schutz von SAP-Systemen. Dr. Markus Schumacher von SecurityBridge zeigt in einem Gemeinschaftsvortrag (V019, 22.3., 16.00 Uhr) mit Holger Stumm, Geschäftsführer von log(2), die Sicherheitsrisiken in einem SAP-zentrierten Umfeld mit Fertigungsautomatisierung und Cloud-basierter IOT, inklusive simuliertem Live-Hack in Form eines Angriffs auf kritische Infrastruktur durch SAP-basierte IIOT und ICS. Ebenfalls am 22. März (V054, 14.15 Uhr) erläutert er im “Security für Entscheider”-Track das Konzept einer “SAP-Cybersecurity in fünf Schritten”.

„Junge Menschen für SAP begeistern!“

Für die mehr als 2.000 Teilnehmenden in Mannheim steht die praktische Arbeit im Vordergrund. Programmieren ohne Pause wird auch eine Handvoll Teams junger Entwickler:innen, die sich um die Teilnahme am Hackathon beworben haben, der im Vorfeld der Veranstaltung (20.-21. März, Mannheim Dorint Hotel) stattfindet. Ausrichter ist SecurityBridge in Zusammenarbeit mit cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH und der DSAG.

Dr. Markus Schumacher: „Wir müssen dringend mehr junge Menschen für SAP begeistern, und hier insbesondere für das Thema Cybersicherheit. In unserem Hackathon können kleine Teams von Studierenden ein sogenanntes MVP (Minimal Viable Product) entwerfen und den CIOs der führenden Industrieunternehmen zeigen, wie die Zukunft aussehen kann.

“Fiori App und Big Data”, “Have we been hacked?” oder “Secure By Design” gehören zu den vorgegebenen Themen, bei deren Ausgestaltung mit Python, SQL & SQL Script und Jupyter Notebook der Kreativität keine Grenzen gesetzt sind. Unterstützt werden die Teams durch intensives Coaching fachlicher und methodischer Mentor:innen führender Beratungsunternehmen. Im Rahmen der Keynote von DSAG-Technologievorstand Sebastian Westphal stellen sie ihre Prototypen auf den Technologietagen vor, der CIO-Roundtable der DSAG ermittelt anschließend das Siegerteam.

Bewerbungen für den Hackathon: https://securitybridge.com/events/dsag-tt-23-hackaton/

Über SecurityBridge:
SecurityBridge ist ein Softwarehersteller mit Hauptsitz in Ingolstadt, Deutschland sowie mehreren internationalen Standorten. Als Antwort auf die stetig wachsende Bedrohungslage durch Cyberangriffe bietet die gleichnamige SecurityBridge Plattform eine attraktive und effektive Sicherheitslösung für SAP-Kunden. Die vollständig in SAP integrierte Software-Plattform erkennt Cyberangriffe frühzeitig und wehrt sie zuverlässig ab. Neben der Überwachung bietet die SecurityBridge Plattform tiefgreifende Analysewerkzeuge, um nicht nur unsichere Konfiguration und fehlende Sicherheitsupdates, sondern auch Schwachstellen in kundeneigenen SAP-Entwicklungen zu erkennen. Als schnell wachsender Anbieter von Cybersicherheit für SAP-Cloud- oder On-Premises-Anwendungen und kundenspezifischen Code betreut SecurityBridge viele der weltweit führenden Marken und Unternehmen.

Kontakt:

SecurityBridge GmbH
Münchener Str. 49
85051 Ingolstadt
+49-841 93914840
presse@securitybridge.com
www.securitybridge.com

Patricia Franco
Global Marketing
patricia.franco@securitybridge.com
+49-841 93914840

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Frank Zscheile
Bergmannstr. 26, D-80339 München
Telefon: + 49-89-5403 5114
mobil: 0177-377 24 77
presse@agentur-auftakt.de
www.agentur-auftakt.de

 

Posted by

Patricia Franco

Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier

Download the White Paper “Bridging the Gap – How SecurityBridge Supports NIST CSF in SAP Environments”. Learn how choosing the right tool can significantly shorten the journey of NIST CSF adoption and improve the security posture of SAP environments.
Senior SAP Developer Singapore
As a Senior SAP Developer, you will be responsible for designing, developing, and maintaining SAP solutions while leading and guiding a team of developers. You will play a crucial role in the development of standard products, and your technical expertise and communication skills will be instrumental in ensuring the success of our projects. This role demands strong leadership, technical acumen, and the ability to collaborate effectively in an international development team.
Earlier this year, IBM presented its 18th edition of ‘The Cost of a Data Breach Report’ (you can find it here). This publication provides detailed and valuable insights into various factors related to data breaches. It is based on research carried out at 553 impacted organizations - any IT security professional should check it out. In this article, we will highlight some of this report’s findings and bring them into the context of SAP security.
We're hiring a financial controller/analyst
As a Controller/Financial Analyst at SecurityBridge, you will play a crucial role in managing and optimizing financial processes, ensuring accurate reporting, and providing strategic financial insights. This is an exciting opportunity for a detail-oriented professional to contribute to the financial success of the fastest-growing cybersecurity provider for SAP systems.